
BACK IN STYLE.
Lange galt Cord als altmodisch – doch damit ist jetzt Schluss. Der samtige Stoff erlebt ein echtes Comeback und ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Designer, Streetstyle-Ikonen und Modeliebhaber:innen feiern Cord gleichermaßen: mal lässig als Hose, mal elegant als Blazer oder modern als Overshirt. Kurz gesagt: Cord ist vielseitiger denn je und verleiht jedem Look das gewisse Extra. Bevor wir tiefer eintauchen, schauen wir uns an, was Cord so besonders macht und warum er gerade jetzt wieder zum Trendstoff geworden ist.
Von Workwear zum Fashion-Statement
Cord hat eine spannende Geschichte: Ursprünglich im 18. Jahrhundert in England als robuster Stoff für Arbeitskleidung entwickelt, zeichnete er sich durch seine langlebigen Rippen aus, die besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung waren. Im 19. Jahrhundert fand Cord langsam auch in der Alltagsmode seinen Platz, zunächst als strapazierfähige Kleidung für Schüler und Studenten. In den 70er-Jahren erlebte er sein erstes großes Mode-Revival mit Schlaghosen, Jacken und Blazern, bevor er in den 90ern erneut durch lässige Streetwear-Looks populär wurde. Heute feiert Cord ein modernes Comeback und vereint Tradition und Trendbewusstsein.
Die Vielfalt von Cord
Cord ist längst nicht gleich Cord – je nach Rippenbreite und Material entsteht ein ganz eigener Look und Charakter. Feincord wirkt elegant und edel, perfekt für Blazer oder feine Hosen. Breitcord ist markant und robust, ideal für lässige Jacken, Hosen oder Herbströcke. Babycord wiederum ist weich und leicht, perfekt für casual Looks oder Kinderkleidung. Diese Vielfalt macht Cord so besonders: Der Stoff passt sich jedem Stil an, von klassisch-elegant bis modern und leger, und zeigt, dass er mehr ist als nur ein Retro-Trend.
So stylst du Cord richtig
Cord ist ein echter Allrounder und lässt sich vielseitig kombinieren. Eine klassische Cordhose wird mit Sneakern lässig und alltagstauglich, mit Lederstiefeln oder Chelsea-Boots wirkt sie direkt eleganter. Cordblazer sind perfekt, um Retro-Vibes modern zu interpretieren – einfach mit einem schlichten T-Shirt oder Rollkragenpullover kombinieren.
Für casual Looks eignen sich Cordhemden oder Overshirts, die locker über Jeans oder Chinos getragen werden.
Und wer Lust auf Farbe hat: Petrol, Senfgelb oder warme Erdtöne bringen sofort Frische in den Cord-Look. Kleine Accessoires wie Gürtel oder Tasche in kontrastierenden Materialien runden das Outfit stilvoll ab.

Retro-Feeling? Check. Modern Style? Doppel-Check!
Finde deine neue Lieblingshose – für einen Look, der auffällt.